Der Verein

Der Verein ArtMacoro wurde im Dezember 2007 in Wien gegründet.
Ursprünglich trug er den Namen Watashi wa Manga und widmete sich der Förderung japanorientierter Jugendkultur. Schon bald entwickelte sich der Verein weiter: Zu den Manga-Zeichnerinnen und Zeichnern kamen Autorinnen und Autoren sowie Künstler anderer Stilrichtungen hinzu – realistisch, klassisch, digital oder comiczentriert.

Der frühere Name konnte dieser Entwicklung nicht mehr gerecht werden. So entstand ArtMacoro – Artwork, Manga, Comic, Roman. Mit dem neuen Namen kamen auch neue Maskottchen dazu. Ayaka Farbenfroh steht für Lebensfreude und Kreativität, während ihr Begleiter Mago, eine kleine Eule, die Liebe zu Geschichten, Büchern und Fantasie verkörpert.

Heute richtet sich ArtMacoro neu aus. Die künstlerische Zusammenarbeit wird stärker mit einem sozialen Gedanken verbunden:
Einnahmen aus unseren Projekten werden gespendet.
Wir suchen dafür immer wieder NGOs sowie Zeichnerinnen und Zeichner oder Autorinnen und Autoren, die soziale Einrichtungen durch ihre Arbeiten unterstützen möchten. Verkäufe finden wie früher auf Conventions statt – doch der gemeinsame Zweck hat sich erweitert.

Ein erstes Beispielprojekt wurde von Yunu Yei initiiert:
Für Menschen, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind, produzierte sie Pins, die gegen Spende verschickt wurden.
Die gesamten Einnahmen wurden an die Caritas überwiesen.
Die Bestätigung der Einzahlung wird auf dieser Seite veröffentlicht.

ArtMacoro bleibt ein kleiner, unabhängiger Verein – getragen von Freundschaft, Kreativität und dem Wunsch, Gutes zu tun.